SCHAFFARIK-BOARD
… schafft neue Therapiemöglichkeiten

… für die untere Extremität
Das Schaffarik Board
ist ein Medizinprodukt und besonders robust und widerstandsfähig gebaut.
Die Grundplatte besteht aus 2 mm dickem medizinischen Edelstahl (AISI 316L/1.4404).
Das Gerät
dient in erster Linie zur Frührehabilitation nach Verletzungen, Operationen, Amputationen
sowie zur Muskelaktivierung und Gelenksmobilisation, aber auch bei starker Arthrose und chronischen Gelenksschmerzen. (Überbrückungshilfe bis zur Versorgung mit einem künstlichen Gelenk)
Ermöglicht Therapien mit Distanz zum Patienten
Indikationen/Anwendungsbereich
- Knie- und Hüftprothese
- Kreuzbandruptur
- Kniearthroskopien
- Umstellungsosteotomie
- Nachbehandlung von Frakturen
- Hinkmechanismus
- Muskelschwäche
- Kontakturprophylaxe
- Gelenksmobilisation
- Prothesentraining
Zwei Versionen
Schaffarik-Board clinic PRO

Beschreibung:
Breite Fersenform für mehr Anpassungsmöglichkeiten
Fußgröße:
bei Verwendung des Gerätes
ohne Schuh
39 – 49
Schuhgröße
bei Verwendung des Gerätes
mit Schuh
36 – 46
Lieferumfang:
1 Board
6 Karabiner
1 Klemmmappe mit
3 Anamnesebögen
Schaffarik-Board clinic LT

Beschreibung:
Schmälere, kürzere Version
für kleinere Füße
Fußgröße:
bei Verwendung des Gerätes
ohne Schuh
36 – 45
Schuhgröße
bei Verwendung des Gerätes
mit Schuh
33 – 41
Lieferumfang:
1 Board
6 Karabiner
1 Klemmmappe mit
3 Anamnesebögen
Technische Beschreibung
Die folgenden Abbildungen zeigen das Model clinic PRO.
Diese Einstellungsmöglichkeiten sind bei beiden Modellen gleich.
Frontalebene
Anpassung des Gerätes bei Kontrakturen
des Vorfußes oder Ausgleich von Eversion/Inversionsstellungen des Calcaneus

Transversalebene
Einstellung des Vorfußes, um das Kniegelenk für die Therapie beinachsengerecht
zu positionieren

Stabile/Labile Einstellung der Grundplatte
Federposition I
für geringere Hilfestellung
Federposition II
für mehr Stabilität

Zusätzliche Komponenten und Tragetaschen

Führungsschiene
dient zum Schutz des unbeteiligten Beines vor Hautverletzungen und vor dem Hinausfahren des Gerätes aus dem Bett.

Begrenzungsstangen
Zur Begrenzung einer Bewegung können die Begrenzungsstangen eingesetzt werden (z.B. nach Kreuzbandplastik etc...).

Unterarm-Handschlaufe
dient zum leichteren Halten der Gummibänder. Die Unterarmpolsterung kann bei Verwendung mit der Hand abgenommen werden.

Karabiner
Zusätzliche Karabiner erleichtern den Wechsel der Gummibänder.

Clinic-Tragetasche
Für den Transport von Zubehör

Physio - Tragetasche
Für den Transport des Gerätes und Zubehör